Folge 4 - Wozu soll Kindermentaltraining gut sein
Shownotes
In dieser fesselnden Podcastfolge tauchen wir in die Welt des Kindermentaltrainings ein, ein Thema, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Unsere Expertin, Sabine Kainzinger, wird die vielfältigen Aspekte und Vorteile dieser Praxis beleuchten. Es wird erläutert, was unter Kindermentaltraining zu verstehen ist und wie es sich von ähnlichen Praktiken bei Erwachsenen unterscheidet. Anschließend werden die verschiedenen Methoden und Techniken vorgestellt, die in diesem Bereich angewendet werden, wie Achtsamkeitsübungen, Imaginationstechniken, positive Selbstgespräche und emotionale Resilienztrainings. Ein wesentlicher Teil der Diskussion beschäftigt sich mit den positiven Auswirkungen des Mentaltrainings auf die kindliche Entwicklung. Es werden einige Erfahrungen und Impulse ausgetauscht, wie solche Übungen Kindern helfen können, Stress und Angst zu bewältigen, ihre Konzentrationsfähigkeit und ihr Selbstbewusstsein zu stärken und insgesamt eine gesündere emotionale und psychische Entwicklung zu fördern. Diese Podcastfolge ist ein Muss für Eltern, ErzieherInnen und alle, die an der mentalen und emotionalen Entwicklung von Kindern interessiert sind. Sie bietet wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und inspirierende Geschichten, die das Bewusstsein für die Bedeutung des Kindermentaltrainings schärfen. Weitere Informationen zum Thema Kindermentaltraining und zum mind-management generell findet ihr unter www.wismek.at
Neuer Kommentar